


Verstorbene Tiere
Die Tierkommunikation mit verstorbenen Tieren fühlt sich eigentlich fast gleich an, wie mit lebenden Tieren. Manchmal spüre ich eine Kälte oder ein Kribbeln, jedoch nicht bei jedem verstorbenen Tier. Auch weiss nicht jede Tierseele, dass sie verstorben ist. Zum Beispiel wenn eine Katze angefahren wurde und zu schnell aus ihrem Körper gerissen wurde, kann es sein, dass sie gar nicht weiss, was mit ihr geschehen ist.
Es kann manchmal sehr Hilfreich sein, von seinem verstorbenen Tier noch eine Botschaft zu erhalten.
Vermisste Tiere
Leider sind die Chancen, ein vermisstes Tier nur mit Tierkommunikation zu finden, gering. Auch wenn ich ein Bild vom Tier erhalte, kann das Tier nicht sagen, wo es genau ist. Auch ist jede Tierkommunikation eine Momentaufnahme. Wenn der Halter dann später diesen Ort finden sollte, kann es sein, dass sich das Tier schon wieder wo anders befindet. Auch kann es sein, dass mir das Tier von bereits vergangenen Tagen erzählt, da diese Tiere meistens sehr verwirrt sind.
Ein Versuch ist es sicherlich wert. Auch wenn es schwierig ist, ist es nicht ganz unmöglich. Ich möchte jedoch keine Versprechungen machen.
Was kann man sonst noch tun, bei einem vermissten Tier?
- Meldung bei STMZ.ch machen (ist gratis und hat ein grosses Helfernetzwerk)
- Suchplakate ausdrucken und grossräumig in alle Briefkästen verteilen (kann auch bei STMZ erstellt werden)
- Nachbarn informieren und Keller, Garagen etc. absuchen
- Kadaversammelstelle anfragen
- Tierarzt und bei vorhandenem Chip die Anis informieren
- Facebook in Ortsgruppe und Vermisste Tiere Gruppe etc. posten
- Umgebung bei Tag und Nacht absuchen, rufen und mit Futterdösli rascheln